Der Hybrid Kamin: Gut oder schlecht?
Dimplex Hybrid Kamin - Bekannte Probleme
Die Luftfeuchtigkeit
Der Dimplex Opti-Myst erhöht die Luftfeuchtigkeit im Raum. Wenn Sie jedoch einen 20 Brenner/Opti-Myst Pro 500 verwenden, entspricht dies nicht mehr als einer Person, die atmet. Dimplex hat dafür gesorgt, dass der Dampf sicher und frei von schädlichen Bakterien ist. Das Bakterienwachstum wird durch die regelmäßige Wartung aller Komponenten, die mit dem Wasser oder Dampf in Berührung kommen, verhindert.
Niedrige Flamme
In den neuen Dimplex Opti-Myst Pro Modellen ist dieses Problem gelöst. Die Flammenhöhe kann angepasst werden, und der Kamin wurde um weitere Funktionen erweitert. So ist es jetzt möglich, die Trennwände anzupassen und Ihrem Kamin ein ganz persönliches und traditionelles Aussehen zu verleihen.

Ist der Hybrid Kamin genau das Richtige?
Der Dimplex Hybrid Kamin ist ideal für Sie, wenn:
- Sie sich einen besonders realistischen, umweltfreundlichen Kamin wünschen, der nur minimal kostet und problemlos zu bedienen ist
- Sie einen Kamin benötigen, der kein Lüften benötigt und kein Rauch oder Geruch verursacht
- Sie sich schon lange einen besonders modernen Kamin wünschen
- Sie nach einem sicheren, offenen Kamin suchen
- Sie einen Kamin möchten, der nicht viel Wartung oder Reinigung erfordert.
Der Dimplex Hybrid Kamin ist nicht das richtige für Sie, wenn:
- Sie nur einen sehr kleinen Raum zur Verfügung haben, in dem Sie den Hybrid Kamin installieren wollen. In diesem Fall kann er Kondensation verursachen.
- Sie wollen einen Kamin, der an eine Festwasserinstallation angeschlossen ist, wofür aber ggf. keine Möglichkeit besteht.
- Sie haben keine Möglichkeit für sauberes Trinkwasser und müssen mit gefiltertem Wasser auffüllen.
Nichtsdestotrotz, generell deckt Dimplex Opti-Myst mit einer 2-jährigen Werksgarantie alle Eventualitäten ab, Sie sind also abgesichert und müssen nicht länger zögern!